Skip to main content

Eine eigene Hausbar einrichten

Darauf kommt es an

Wer eine eigene Hausbar besitzt, ist für jede Party und jedes gesellige Beisammensein mit Freunden und Familie optimal ausgestattet. Die Bar wird schnell zum Mittelpunkt Ihrer Räumlichkeiten und Ihrer Feier und sollte daher genau geplant und entsprechend gestaltet werden, damit Sie und Ihre Gäste sich dort auch wirklich wohlfühlen. Beachtung finden sollten in diesem Zusammenhang der Standort, die Einrichtung und die Erstausstattung mit Barmöbel: Planen Sie all diese Faktoren bereits vor Baubeginn, erleichtern Sie sich das Einrichten der Hausbar deutlich.

 

 

Der richtige Standort spielt eine entscheidende Rolle

Jedes Haus und jede Wohnung ist anders, weswegen der Standort der Hausbar noch vor dem Kauf der Barmöbel für eine eigene Bar eine entscheidende Rolle spielt. Letztere erhalten Sie etwa bei VEGA, wo Sie Barmöbel, Barstühle, Tresen und vieles mehr aus dem Bereich Gastronomiebedarf erwerben können. Eine Nachkaufgarantie sowie Mustergarnituren gehören ebenfalls zum Service.

Vorab sollten Sie sich aber fragen, wie häufig Ihre Hausbar genutzt werden wird. Veranstalten Sie regelmäßig Partys und Feiern, können Sie die Bar in Ihren Wohnbereich integrieren: So wird diese schnell zum geselligen Mittelpunkt und gleichzeitig zum Hingucker in Ihrem Wohnzimmer. Alternativ bietet sich auch ein Tresen an, der die Küche vom Essbereich trennt: Diesen können Sie für Ihre Hausbar nutzen, wenn Feiern in Ihrem Haushalt eher unregelmäßig stattfinden.

Für diese Fälle kann auch eine Hausbar im Keller eingerichtet werden, der dann für Partys genutzt werden kann. Der Vorteil eines Partykellers: Er steht jederzeit für die nächste Feier bereit, ist aber im Wohnbereich unsichtbar und nimmt so auch keinen Platz in Wohn- oder Esszimmer weg.

Fertigmodelle nutzen oder eine eigene Hausbar bauen?

Auf dem Markt gibt es zahlreiche Hausbars als Fertigmodelle, die Sie nach dem Kauf einfach nur montieren müssen und dann sofort mit dem Einrichten und Feiern loslegen können. Verfügen Sie über etwas handwerkliches Geschick und möchten Sie lieber eine Bar ganz nach Ihren individuellen Vorstellungen kreieren, können Sie die Bar auch komplett selbst bauen.

Danach geht es an die Wahl der passenden Barmöbel. Für welche Möbel und Bar Deko Artikel Sie sich entscheiden, hängt von Ihrem persönlichen Geschmack und natürlich der restlichen Einrichtung Ihres Wohnraums ab, in die sich die Hausbar immer nahtlos integrieren sollte.

Ohne den passenden Inhalt keine Hausbar

Natürlich ist eine Hausbar ohne den entsprechenden Inhalt keine richtige Hausbar. Dazu gehört in erster Linie das Zubehör, ohne dass Sie bei keiner Feier auskommen werden: Eine ausreichende Menge Gläser für die unterschiedlichsten Getränke zählen in jedem Fall zur Standardausstattung einer jeden guten Hausbar. Auch Accessoires wie Schneidebretter, Messer, Shaker, Rührgläser und vieles mehr dürfen in Ihrer eigenen Bar nicht fehlen, damit Sie für alle Eventualitäten und Getränkewünsche optimal ausgestattet sind.

Apropos Getränke: Welche Spirituosen, Säfte und weitere Zutaten Sie hier im Einzelnen benötigen, hängt davon ab, was Sie und Ihre Gäste am liebsten trinken. Befinden sich in Ihrem Bekanntenkreis vornehmlich Whiskey- oder Weintrinker, genügt es, eine entsprechende Auswahl dieser Getränke vorrätig zu haben. Kommen bei Ihnen aber Personen zusammen, die ganz unterschiedliche Trinkgewohnheiten haben, brauchen Sie ein größeres und umfangreicheres Sortiment. Dazu gehören übrigens immer auch Zutaten für alkoholfreie Getränke.

 


Ähnliche Beiträge